Hallo Leuts
Ich wollte mal wieder mein Ding fahren und was sehe ich geht nicht.
Sie fährt nur 38 Berg ab und im letzten drittel vom Gaszug tut sie so als ob sie kein Sprit bekommt. Es fühlt sich an wie als wenn jemand bremsen will aber der Berg das Ding nach unten zieht.
Auf gerader Strecke 32 ENDE.
Was habe ich bisher gemacht.
Erst sprang sie nicht an.
1. Zündfunke war da.
2. Einspritzdüse Kontrolle kein Sprit beim Zünden.
3. Polini CDI ausgebaut
und siehe da Sprit kam.
Ok CDI Defekt ?
Losgefahren und WTF ist das 32 KM
4. Tacho Kontrolle und Justage (Digital) alles gut 32 KM
5. Zoomer aufgehangen Variokasten auf und geschaut, Steigung vom Riemen geht etwas über die hälft. 2 cm Luft bis Oberkante Varioscheibe. Zuwenig Umin 6.5g sollten den Riemen bis an die Gehäusedecke treiben.
6. Lamdasonde saubergemacht und durchgemessen (Schwarz wie die Nacht man hat kaum noch die Löcher gesehen) Messwerte OK.
7. Zündkerze gesäubert.
8. Frischen Sprit drauf
Keine Besserung.
Mal 30min laufenlassen . Keine Besserung
Lichtmaschine macht bei Fernlicht 13,25V ohne Licht 14,26V normal wäre glaube ich 15,5V
9. Drosselklappengehäuse neu abgedichtet
10. Sensor vor der Membrane durchgemessen 13kOhm
Wer von euch kann helfen.
Mir fallen auf anhieb 5 Dinge ein.
1. Spannungsverlust . Kann von euch mal einer messen an der Batterie bei 5000Umin wie der Wert bei euch ausfällt einmal mit einmal ohne Fernlicht.
2. CDI tausch wer kann mir eine CDI leihen gegen Sicherheitsgebühr auch wenn nötig. um zu sehen ob meine zicken macht.
3. Drosselklappenpoti wer hat eine Drosselklappe für mich wenn es geht getestet und i.O. auch hier eine Sicherheitsgebühr möglich.
4. Benzin Pumpen Fördermenge wer kann mir eine Benzin pumpe borgen.
5. Temperatur Sensor wer borgt mir den? wobei den könnte ich noch messen.
Ich dank euch für eure Beiträge und Inspiration im voraus
Gruß
Marc
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 05.01.2016 |
Habe die Drosselklappe gemessen
Nach einem Thread hier zu Urteilen komme ich auf ähnlich Werte
Drossel zu 591kOhm andere (Pinbelegung) 2240kOhm
Drossel auf 747 kOhm andere (Pinbelegung) 2255kOhm
Die scheint außen vor zu sein was meint Ihr?
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 05.01.2016 |
Die Drosselklappe musst du sehr sehr langsam bewegen und man dürfte keine Unterbrechnung sehen, am besten wäre natürlich eine Rauschprüfung mit einem Oszi.
Aber ich denke auch nicht das es die Drosselklappe ist.
Blinkt die Fehlerlampe nicht?
Beiträge: | 159 |
Registriert am: | 30.09.2014 |
Nein die FI ist still und leise.
Fehler Protokoll geht aber nach dem ziehen der Lamda z.B.
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 05.01.2016 |
Mhm würde noch die Vördermenge messen, hast du das Handbuch? weiß gerade nicht was die Kraftstoffpumpe bringen muss. Weil wen Vördermenge i.O. ist dann kannst auch den rest wie übergangswiderstände an der Kraftstoffpumpe ausschließen.
Beiträge: | 159 |
Registriert am: | 30.09.2014 |
Moin
Die Fördermenge soll 42 qcm betragen bei 10 maligem Zündungsbetätigung.
Kraftstofffilter ist ab der kann es nicht sein.
Muss ich noch machen.
hnd
Marc
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 05.01.2016 |
Dann bin ich mal auf die Kompression gespannt.
Weißt du wie viel km dein Motor hat?
Beiträge: | 159 |
Registriert am: | 30.09.2014 |
Ah ja wie jetzt der kraftstofffilter ist ab? Von der Pumpe abgefallen?
Wen ja dann kann das auf jeden Fall der Fehler sein das dein Einpritzventil leicht verstopft ist und nicht mehr so viel einspritzt wie viel er müsste.
Beiträge: | 159 |
Registriert am: | 30.09.2014 |
nee den hab ich da runtergeholt ist nur eine Passverbindung.
aber schau mal selbst die Pumpe ist getauscht worden
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 05.01.2016 |
Da hat der mir nix von gesagt. Ob die wirklich drin ist. Kennt jemand den unterschied?
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 05.01.2016 |
Neue Messung Kompression sie Bild
Hier liegt es auch nicht dran
Aber ich habe die Kerze abgerissen und nu muss der Kopf runner
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 05.01.2016 |
Jop, ist top!
ohje ohje, beim reindrehen abgerissen? naja ich tätte da was tricksen und den kopf nicht runter machen. Lade mal bitte n Bild hoch von der abgerissenen Kerze, also am Zylinderkopf.
Beiträge: | 159 |
Registriert am: | 30.09.2014 |
Mehr geht nicht das Innenleben der Kerze ist raus nur noch das Gewinde sitze.
Hab es erst jetzt Geschäft.
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 05.01.2016 |
Ja das geht einfach, würde auf keinen fall den Kopf runtermachen. Entweder klopfst du da eine passende Innenvielzahnnuss rein und drehst den rest von der Kerze raus oder du holst dir Linksausdreher.
Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/BGS-1895-Schraube...e-/191690875829
http://www.ebay.de/itm/Innen-Vielzahn-Bi...z-/262327005467
Beiträge: | 159 |
Registriert am: | 30.09.2014 |
das mit der Nuss ist ein Top Idee.
Linksdreher.....ich hab son bammel vor einem Span..dann war es das mit 13,5 bar..
Beiträge: | 22 |
Registriert am: | 05.01.2016 |